Karlsruhe war 1987 eine der ersten bundesdeutschen Städte, die eine Städtepartnerschaft mit einer Stadt in der damaligen DDR einging. Behutsame Annäherungen kennzeichneten die Begegnungen in Karlsruhe und Halle in den ersten Jahren. Nach dem Fall der Mauer haben Begegnungen in nahezu allen Bereichen des öffentlichen Lebens stattgefunden. Es entstanden eine Reihe von Partnerschaften, welche im Jahre 2007 dann auch in der Gründung des Vereines Freundeskreis Karlsruhe-Halle seinen Anfang nahm.

So war es nur eine Frage der Zeit, bis das Gegenstück in Halle gegründet wurde. 2008 war es dann soweit und der Freundeskreis Halle (Saale) – Karlsruhe wurde ins Leben gerufen. Allerdings war dies nur von kurzer Dauer und der Verein wurde im Jahre 2016 aufgelöst.

Was blieb, waren die guten jahrelangen freundschaftlichen Beziehungen nach Karlsruhe z.B. durch Sportler aus halleschen Vereinen, wie dem LAV Halensia e.V., Turbine Halle und dem HKC. Hier entwickelte sich über die Jahre ein harter Kern was die Partnerschaftspflege anging, und so war es auch hier nur noch eine Frage der Zeit, den Freundeskreis Halle (Saale) – Karlsruhe wieder neues Leben einzuhauchen.

Am 05. November 2021 war es dann soweit, und eine Gruppe von zwölf Bürgerinnen und Bürgern gründeten den Freundeskreis Halle (Saale) – Karlsruhe.